
Bereits im Oktober des vergangenen Jahres hatten die Auszubildenden der kohlpharma GmbH die Möglichkeit, erste spannende Einblicke in das Thema „nachhaltiges Bauen“ zu erhalten. Damals präsentierte Prof. Edwin Kohl, Visionär und Gründer von NULLplus- NULL, gegenüber den jungen Menschen eindrucksvoll, wie durch innovative Baukonzepte zukunftsfähige und ressourcenschonende Gebäude entstehen können.
Im Mai dieses Jahres folgte nun der zweite Teil der Veranstaltungsreihe – diesmal vor Ort in Perl, wo sich das erste nachhaltig errichtete Gebäude von kohlpharma befindet. Der Einladung von Prof. Kohl folgend, machten sich alle Auszubildenden des Unternehmens gemeinsam mit der Bereichsleitung Personal, Anne Hellermann, sowie den jeweiligen Ausbilderinnen und Ausbildern auf den Weg. Vor Ort gewährte Prof. Kohl den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erneut exklusive Einblicke in die innovative Bauweise, die im Gebäude in Perl zum Einsatz kommt. Mit großer Leidenschaft erläuterte er die technischen und architektonischen Besonderheiten und stellte darüber hinaus auch seine Visionen für zukünftige Projekte im Bereich des nachhaltigen
Bauens vor.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Besichtigung der Außenanlagen. Auch hier konnten die Auszubildenden hautnah erleben, wie Technik und Natur in einem nachhaltigen Gesamtkonzept harmonisch miteinander verbunden werden. Prof. Kohl war es ein besonderes Anliegen, die jungen Menschen für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Durch praxisnahe Erklärungen und authentische Einblicke zeigte er eindrucksvoll auf, wie wichtig es ist, Alternativen zu herkömmlichen Bauweisen zu entwickeln und umzusetzen – nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht.
Ein herzlicher Dank gilt Prof. Edwin Kohl für seine Zeit, seinen inspirierenden Vortrag und sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft.